ADVENTURE AREA: Gravel & Bikepacking

Ja, richtig gelesen, die Gravel Area auf der VELO Berlin wird deutlich erweitert, und zwar um das Thema Bikepacking: Sie heißt jetzt ADVENTURE AREA.

Warum? Weil Gravel so viel mehr ist als „nur“ daheim über Schotter zu radeln. Bikepacking ist ebenso interessant und wird von immer mehr Menschen als DIE Urlaubsform angesehen. Und über kurz oder lang stellt sich dann die Frage nach der richtigen Ausrüstung auch für längere Touren: nach dem richtigen Zelt, nach dem richtigen Kocher, dem Schlafsack, der Isomatte. Wie bekomme ich alles, was ich unterwegs brauche, fest ans Rad und was gilt es in der Natur zu beachten? Wo darf man campen und wo bekomme ich sauberes Wasser her? Diese und viele weitere Fragen und Gedanken tun sich beim Thema Gavel & Bikepacking auf. Zu letzterem gibt es weltweit etliche Events. Wir aber werden beide Themen – Gravel und Bikepacking – für euch miteinander verbinden.

Die VELO Berlin fand unsere Idee so gut, dass sie uns gleich mit an Bord geholt und uns die Verantwortung für diese ADVENTURE AREA übertragen hat.

Es war schon immer ein Traum von uns, auch das Thema Bikepacking auf einer Messe zu bespielen, denn es hat uns schon länger gestört, dass „nur“ die Gravelbikes und vielleicht noch Taschen vorgestellt wurden. Die Ausrüstung drumherum kam uns einfach zu kurz. Das Gravelbike bietet sehr viel mehr, als nur kurz damit durch den Stadtpark zu düsen und dafür braucht es dann auch das entsprechende Equipment.

In der neu gestaltenten ADVENTURE AREA werdet ihr also alles für euer nächstes Bikepackingabenteuer finden: Bikes, Taschen, Zelte, Schlafsäcke, Kocher, Geschirr und vieles mehr. Es wird außerdem Vorträge und Workshops geben, die euch die Themen rund ums Bikepacking näherbringen und viele nützliche Tipps von erfahrenen Hasen und Häsinnen.

Das genaue Programm wird hier und auf der Seite der VELO Berlin veröffentlicht. Bleibt also interessiert und aufmerksam.


Foto: Dan Zoubek

Werde jetzt

Gravel Club Mitglied und sicher dir tolle Rabatte.

Programm, Workshops, Vorträge und Rides folgen hier demnächst

- 10 Uhr: Tour nach Osten

- 11 Uhr: Tubeless Workshop
Wir zeigen euch wie's gemacht wird, zusammen mit unserem S3 Velo Berlin, unserem Partnershop.

- 11 bis 14 Uhr: Cargo Race

- 13 Uhr: Ergonomie am Fahrrad/Bikefitting
Wir zeigen euch die Grundlagen, um eine Basis zu schaffen, für die beste Sitzposition, zusammen mit unserem S3 Velo Berlin, unserem Partnershop.

15 Uhr: Frühjahrscheck - was beachten beim Saisonstart
Was gibt es zum Saisonstart zu beachten, worauf sollte man wirklich schauen? Powered by S3 Velo Berlin

- 16 bis 20 Uhr: Uhr 8bar Last One Standing Fixed

- 10 Uhr: Tour nach Westen

- 11 Uhr: Tubeless Workshop
Wir zeigen euch wie's gemacht wird, zusammen mit unserem S3 Velo Berlin, unserem Partnershop.

- 12 Uhr: Adventure Talk: Meet Melina Boening https://www.instagram.com/mlnb...

- 13 Uhr: Ergonomie am Fahrrad/Bikefitting
Wir zeigen euch die Grundlagen, um eine Basis zu schaffen, für die beste Sitzposition, zusammen mit unserem S3 Velo Berlin, unserem Partnershop.

- 14:00 Uhr: Adventure Talk: Meet Lea Borer https://www.instagram.com/sunr...

- 15 Uhr: Frühjahrscheck - was beachten beim Saisonstart
Was gibt es zum Saisonstart zu beachten, worauf sollte man wirklich schauen? Powered by S3 Velo Berlin

- 15-18 Uhr: 8bar Last One Standing Gravel

Samstag 10 Uhr Social Ride "nach Osten"

Treffen vor dem Eingang Rollfeld, nicht an unserem Stand. Danach rollen wir zusammen und als Social Ride in Richtung Osten raus.


Sonntag 10 Uhr Social Ride "nach Westen"

Treffen vor dem Eingang Rollfeld, nicht an unserem Stand. Danach rollen wir zusammen und als Social Ride in Richtung Osten raus.


Unsere Vortragsgäste, zwei inspirierende Frauen

 

Adventure Talk: Meet Melina Boening

Insta: @mlnbnng

Zwischen Bikepacking und Ultracycling - Melina ist engagierte Ultracyclistin und Bikepacking-Enthusiastin. Sie hat sich in der Szene durch ihre Teilnahme an anspruchsvollen Langstreckenrennen und ihr Engagement in der Community einen Namen gemacht.

2024 gehörte Melina zu denen, die das Atlas Mountain Race in Marokko beendet haben, einem der härtesten Unsupported-Rennen der Welt. Während sie sich auf den Highland Trail 550 in Schottland und das Silk Road Mountain Race in Kirgistan in diesem Jahr vorbereitet, berichtet
sie bei uns im Talk über ihre Erfahrungen, Vorbereitungen und Herausforderungen und reflektiert darüber, was sie zu immer längeren Diastanzen in immer abgelegenere Gegenden antreibt.

Ihre Begeisterung für lange Touren hat sie über das Reisen gefunden. In jeweils mehrwöchigen Bikepacking Trips erkundete sie Länder wie Island, Georgien, Marokko und den Balkan. Melina berichtet, wie diese Reisen sie geprägt haben, wie sich ihre Art des Radfahrens über die Jahre verändert hat und wie die Sehnsucht nach weiten Landschaften, neuen Orten und Begegnungen all diese Erfahrungen ausmacht. Zwischen gemütlichem Erkunden und Ultracyling wird das Fahrrad wird zum Mittel des Entdecken, Erleben und Austauschen.

Neben ihren sportlichen Leistungen ist Melina in mehreren Fahrradkollektiven engagiert und arbeitet aktiv daran, die Fahrradszene solidarischer zu gestalten und mehr FLINTA* für den Radsport zu begeistern. Melina inspiriert auf dem Rad und auch in der Community. Sie steht für eine inklusive und unterstützende Bikepacking-Kultur, die den Fokus auf gemeinsames Erleben und gegenseitige Unterstützung legt.“

👋 Trefft Melina live bei uns auf der VELO Berlin!

🗓 Wann: Sonntag, 11.05.2025 um 12 Uhr
📍 Wo: ADEVNTURE AREA @ Gravel Club

Adventure Talk: Meet Lea Borer

Insta: @sunrise_nomad

"Travelmum" Leo Borer live auf der VELO Berlin

Alltag aus, Abenteuer an – das ist das, was wir stets suchen, richtig? Und genau dort fühlt sich Lea Borer, besser bekannt als Travelmum, wohl. Als Bike-Abenteurerin, Content Creatorin und Stimme einer wachsenden Outdoor-Community bringt sie ihre Erlebnisse auf den Punkt: ehrlich, mutig und nahbar.

Ob allein auf Tour oder mit ihrem Sohn im Bikepacking-Modus – Lea zeigt, wie Rad-Abenteuer auch jenseits klassischer Rollenbilder aussehen können. Ihr Blick auf die Welt inspiriert, besonders andere Frauen, ihren eigenen Weg zu gehen – auf zwei Rädern und darüber hinaus.

👋 Trefft Lea live bei uns auf der VELO Berlin!

🗓 Wann: Sonntag, 11.05.2025 um 14 Uhr
📍 Wo: ADEVNTURE AREA @ Gravel Club

Was sagt Lea selbst:

"Ich bin in einem kleinen Dorf in der Schweiz zusammen mit meiner Schwester aufgewachsen. Früh entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Reisen und hatte das Glück, die Welt zu erkunden.

Nach der Geburt meines Sohnes setzte ich mein Reiseabenteuer fort. Dabei musste ich kreativ sein, um Job, Ausbildung und Reiseträume zu vereinen.

Mit 28 Jahren traf ich eine mutige Entscheidung: Ich kündigte meinen Job, kaufte ein Secondhand-Fahrrad und brach ohne Vorkenntnisse zu einer neuen Reise auf. Es war ein Schritt ins Ungewisse, aber ich wollte etwas verändern."


Membership

Werde jetzt Gravel Club Mitglied und sicher dir tolle Rabatte.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Back To Top