Über 2.600 Stimmen habt ihr in unserer Instagram-Story @gravel_collective für das Finale abgegeben. Mit dem Sieg holt sich das Rose Backroad den Gravel Collective Community Choice Award in Gold, für das Orbea Terra gibt es Silber. Der Award in Bronze geht an das Canyon Grizl, das im kleinen Finale mit 54:46 Prozent der Stimmen gegen das Specialized Diverge gewonnen hat.
Den kompletten Verlauf der Gravel Collective Community Choice 2022 powered by ORTLIEB könnt ihr euch in unserer Highlight-Story auf Instsagram anschauen.
Und vor allem vielen Dank an euch alle fürs Mitmachen und Abstimmen. Mehr als 57.000 Stimmen habt ihr im Verlauf der Gravel Collective Community Choice 2022 abgegeben. Daraus haben wir die drei Gewinner:innen der Bikepacking-Sets von unserem Partner ORTLIEB ermittelt.
@bienenkollektiv gewinnt ein komplettes ORTLIEB Bikepacking-Set bestehend aus:
@jonny.e25 gewinnt ein ORTLIEB Overnighter-Set bestehend aus:
@vlkrya gewinnt ein ORTLIEB Seat-Pack QR
Wir sagen allen Gewinner:innen: Herzlichen Glückwunsch, wir sind gespannt auf eure Abenteuer.
Bis dahin haben wir für euch noch die komplette Top 10 der Gravel Collective Community Choice 2022.
Noch ein paar interessante Erkenntnisse gefällig? Kein Problem, haben wir. Zum Beispiel durch den Vergleich mit unserer Abstimmung vor zwei Jahren. Damals holte sich das Bombtrack Hook EXT-C letztlich ziemlich souverän den Titel. Diesmal flog der Titelverteidiger jedoch schon in der Gruppenphase raus. Umgekehrt scheiterte das Rose Backroad vor zwei Jahren durch Niederlagen gegen besagtes Bombtrack Hook EXT-C und BMC URS in der Gruppenphase, holte sich diesmal aber den Titel. Apropos BMC URS: Das Bike aus der Schweiz landete vor zwei Jahren auf Rang 3, wurde diesmal aber gar nicht erst von euch nominiert. Genau wie manch anderes spannendes Gravelbike.
Spannend ist auch der genauere Blick auf die Ergebnisse der Gravel Collective Community Choice 2022. So sicherte sich etwa das Orbea Terra in Qualifikation und Gruppenphase jeweils am meisten Stimmen. Trotzdem hatte das Gravelbike aus dem Baskenland im Finale das Nachsehen. Dabei holte das Rose Backroad wiederum in der Gruppenphase „nur“ die viertmeisten Stimmen, noch hinter Canyon Grizl und Specialized Diverge.
Das Duell mit der höchsten Beteiligung war übrigens standesgemäß das Finale mit genau 2.601 abgegebenen Stimmen. Die insgesamt wenigsten Stimmen gab es mit 876 im Viertelfinale zwischen Specialized Diverge und Storck Grix.2.
Es ist angerichtet! Das große Finale der Gravel Collective Community Choice 2022 powered by ORTLIEB steht an.
Im Halbfinale konnte sich das Rose Backroad im Duell der deutschen Versender mit 60:40 Prozent der Stimmen gegen das Canyon Grizl durchsetzen. Dabei gab es einen neuen Rekord: Mehr als 2.500 Stimmen wurden in diesem Duell abgegeben. Richtig knapp ging es im zweiten Halbfinale zu. Hier behielt das Orbea Terra mit 52:48 Prozent der Stimmen denkbar knapp die Oberhand gegen das Specialized Diverge.
Am 1. Mai ab 8 Uhr lautet die Frage: Wer holt sich den Titel der Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB? Welches Fahrzeug ist eurer Meinung nach das heißeste Gravelbike des Jahres?
Vor dem Finale steht noch ein richtig spannendes Duell an. Denn aktuell läuft die Abstimmung für den Award in Bronze. Canyon Grizl oder Specialized Diverge? Ihr habt die Wahl!
Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
Rose Backroad | Orbea Terra | 59:41 | 01.05.2022 |
Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
Canyon Grizl | Specialized Diverge | 54:46 | 30.04.2022 |
Spiel | Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
HF1 | Canyon Grizl | Rose Backroad | 40:60 | 28.04.2022 |
HF2 | Specialized Diverge | Orbea Terra | 48:62 | 29.04.2022 |
Spiel | Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
VF1 | Specialized Diverge | Storck Grix.2 | 62:38 | 26.04.2022 |
VF2 | Canyon Grizl | Focus Atlas | 60:40 | 26.04.2022 |
VF3 | Open UP | Rose Backroad | 41:59 | 27.04.2022 |
VF4 | Orbea Terra | Cervélo Áspero | 54:46 | 27.04.2022 |
19.-24.4.2022
In vier Gruppen mit jeweils vier Kandidaten geht es um den Einzug in die K.o.-Runde der Gravel Collective Community Choice 2022 nominiert.
Ihr habt entschieden, wir haben gelost: In diesen vier Gruppen geht es zur Sache. Innerhalb der Gruppen treten alle Gravelbikes in drei Spieltagen je einmal gegeneinander an. Auch hier entscheidet die Gravel Collective Community wieder per Instagram-Story, welche Bikes die Punkte holen.
Uiii war das spannend! Die Gruppenphase der Gravel Collective Community Choice powered by Ortlieb ist durch. Und wir haben einige dicke Überraschungen. Allen voran sicherlich das Bombtrack Hook EXT-C: Im engen Fight um Platz 2 in Gruppe 4 musste sich der Titelverteidiger knapp dem Storck Grix.2 geschlagen geben. Damit ist für den strahlenden Sieger der Community Choice 2020 diesmal schon nach der Gruppenphase alles vorbei.
Richtig knapp waren in Gruppe 1 und 3 auch die Duelle um den Gruppensieg. In Gruppe 1 holte sich das Specialized Diverge durch ein 52:48 gegen das Rose Backroad die Gruppe. Noch enger war es in Gruppe 3, wo sich das Open UP mit einem hauchdünnen 51:49 gegen das Focus Atlas zum Gruppensieger kürt.
Mit Orbea Terra, Canyon Grizl, Specialized Diverge und Rose Backroad haben dabei vier Bikes die magische Marke von 2.000 Punkten in der Gruppenphase durchbrochen.
Am Dienstag, 26. April geht es mit den ersten Viertelfinalpaarungen weiter. Abstimmen könnt ihr dann wie immer in der Story auf unserem Instagram-Kanal.
Der 2. Spieltag ist absolviert und brachte bereits die ersten Entscheidungen. So haben die Gravelbikes von 8bar, Cube, Cinelli, Falkenjagd, Rennstahl und Bastion bereits vor dem letzten Gruppenspiel keine Chance mehr auf das Erreichen des Viertelfinales. In Gruppe 1 sind Rose Backroad und Specialized Diverge bereits durch, fighten allerdings noch im direkten Duell um den Gruppensieg. Gleiches gilt für Gruppe 3, wo es zwischen Open UP und Focus Atlas um Platz 1 und 2 geht. In Gruppe 2 ist das Canyon Grizl bereits durch, Cervélo Áspero und Cannondale Topstone treten hier im direkten Duell ums Weiterkommen an. Richtig spannend wird es auch in Gruppe 4, in der das Orbea Terra bereits qualifiziert ist. Hier geht es im Fernduell zwischen dem Titelverteidiger Bombtrack Hook EXT-C und dem Storck Grix.2 noch darum, welches Bike es ins Viertelfinale schafft. Am 1. Spieltag hatten die beiden sich mit dem ersten Unentschieden überhaupt in der Gravel Collective Community Choice getrennt.
Der 1. Spieltag ist absolviert und wir haben schon einige Überraschungen. Allem voran eine Premiere, denn im Duell zwischen Titelverteidiger Bombtrack Hook EXT-C und Storck Grix.2 kam es in Gruppe 4 zum ersten Unentschieden in der Geschichte der Community Choice. Mit einem superengen Ergebnis von 522:532 Stimmen erreichen beide Bikes 50 Prozent und erhalten so beide einen Punkt. Eng ging es auch im Duell Open UP gegen Falkenjagd Aristos R Gravel zu, das Open schließlich mit 55:45 für sich entscheiden konnte.
Die sechs weiteren Duelle gingen klarer aus. Am meisten Stimmen sammelten dabei Rose Backroad, Orbea Terra und Cervélo Áspero ein.
Platz | Bike | Punkte | Tore | Stimmen |
1 | Specialized Diverge | 9 | 183 | 2017 |
2 | Rose Backroad | 6 | 183 | 2015 |
3 | 8bar Mitte V3 | 3 | 128 | 1380 |
4 | Cube Nuroad C:62 | 0 | 106 | 1149 |
Spieltag | Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
1 | Rose Backroad | Cube Nuroad C:62 | 71:29 | 19.04.2022 |
1 | Specialized Diverge | 8bar Mitte V3 | 60:40 | 19.04.2022 |
2 | 8bar Mitte V3 | Rose Backroad | 36:64 | 21.04.2022 |
2 | Cube Nuroad C:62 | Specialized Diverge | 29:71 | 21.04.2022 |
3 | Rose Backroad | Specialized Diverge | 48:52 | 23.04.2022 |
3 | 8bar Mitte V3 | Cube Nuroad C:62 | 52:48 | 23.04.2022 |
Platz | Bike | Punkte | Tore | Stimmen |
1 | Canyon Grizl | 9 | 189 | 2078 |
2 | Cervélo Áspero | 6 | 180 | 1919 |
3 | Cannondale Topstone | 3 | 133 | 1455 |
4 | Cinelli Nemo TIG Gravel | 0 | 98 | 1074 |
Spieltag | Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
1 | Cervélo Áspero | Cinelli Nemo TIG Gravel | 68:32 | 19.04.2022 |
1 | Cannondale Topstone | Canyon Grizl | 36:64 | 19.04.2022 |
2 | Canyon Grizl | Cervélo Áspero | 52:48 | 21.04.2022 |
2 | Cinelli Nemo TIG Gravel | Cannondale Topstone | 39:61 | 21.04.2022 |
3 | Cervélo Áspero | Cannondale Topstone | 64:36 | 23.04.2022 |
3 | Canyon Grizl | Cinelli Nemo TIG Gravel | 73:27 | 23.04.2022 |
Platz | Bike | Punkte | Tore | Stimmen |
1 | Open Up | 9 | 168 | 1875 |
2 | Focus Atlas | 6 | 161 | 1826 |
3 | Falkenjagd Aristos R Gravel | 3 | 155 | 1692 |
4 | Rennstahl 853 Trail Gravel | 0 | 116 | 1272 |
Spieltag | Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
1 | Focus Atlas | Rennstahl 853 Trail Gravel | 58:42 | 20.04.2022 |
1 | Open Up | Falkenjagd Aristos R Gravel | 55:45 | 20.04.2022 |
2 | Falkenjagd Aristos R Gravel | Focus Atlas | 46:54 | 22.04.2022 |
2 | Rennstahl 853 Trail Gravel | Open Up | 38:62 | 22.04.2022 |
3 | Focus Atlas | Open Up | 49:51 | 24.04.2022 |
3 | Falkenjagd Aristos R Gravel | Rennstahl 853 Trail Gravel | 64:36 | 24.04.2022 |
Platz | Bike | Punkte | Tore | Stimmen |
1 | Orbea Terra | 9 | 190 | 2136 |
2 | Storck Grix.2 | 4 | 148 | 1663 |
3 | Bombtrack Hook EXT-C | 4 | 143 | 1576 |
4 | Bastion Cross Road | 0 | 119 | 1411 |
Spieltag | Bike 1 | Bike 2 | Ergebnis | Termin |
1 | Orbea Terra | Bastion Cross Road | 76:33 | 20.04.2022 |
1 | Bombtrack Hook EXT-C | Storck Grix.2 | 50:50 | 20.04.2022 |
2 | Storck Grix.2 | Orbea Terra | 51:59 | 22.04.2022 |
2 | Bastion Cross Road | Bombtrack Hook EXT-C | 43:57 | 22.04.2022 |
3 | Orbea Terra | Bombtrack Hook EXT-C | 64:36 | 24.04.2022 |
3 | Storck Grix.2 | Bastion Cross Road | 57:43 | 24.04.2022 |
18.4.2022
Diese 16 Gravelbikes habt ihr in die Gruppenphase der Gravel Collective Community Choice 2022 nominiert.
Wir. Sind. Sprachlos. Über 16.000 Stimmen habt ihr abgegeben, um eure Lieblings-Gravelbikes in die Gruppenphase der Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB zu wählen.
Diese Bikes sind dabei:
8bar | Mitte V3 |
Bastion | Cross Road |
Bombtrack | Hook EXT-C |
Cannondale | Topstone |
Canyon | Grizl |
Cervélo | Áspero |
Cinelli | Nemo TIG Gravel |
Cube | Nuroad C:62 |
Falkenjagd | Aristos R Gravel |
Focus | Atlas |
Open | Up |
Orbea | Terra |
Rennstahl | 831 Trail Gravel |
Rose | Backroad |
Specialized | Diverge |
Storck | Grix.2 |
17.04.2022
Diese Gravelbikes hat die Gravel Collective Community nominiert.
Oha! Insgesamt 33 Schotterfahrräder habt ihr für die Gravel Collective Community Choice nominiert. Zwar gab es deutlich mehr Nominierende, aber manche Modelle und Hersteller wurden mehrfach genannt, manche sogar ziemlich häufig. Dabei blieben auch einige dicke Überraschungen nicht aus. So sind auf der einen Seite einige kleinere Marken wie Rodeo Labs, Airstreem oder 8bar dabei. Auf der anderen Seite wurden viele größere oder speziell in der Gravel-Szene bekannte Marken nicht von euch vorgeschlagen.
Hier ist die alphabetische Übersicht der 33 von euch nominierten Gravelbikes. Am Montag, dem 18. April könnt ihr von 8 bis 20 Uhr per Instagram-Story darüber abstimmen, welche Bikes die Qualifikation für die Gruppenphase schaffen. Direkt im Anschluss losen wir um 21 Uhr in einer Instagram-Live-Übertragung die vier Gruppen aus.
8bar | Mitte V3 |
Airstreeem | Gravel One |
Bastion | Cross Road |
Bianchi | Ardex |
Bombtrack | Hook EXT-C |
Cannondale | Topstone |
Canyon | Grizl |
Cervélo | Áspero |
Cinelli | Nemo TIG Gravel |
Cube | Nuroad C:62 |
Falkenjagd | Aristos R Gravel |
Focus | Atlas |
Fuji | Jari |
Giant | Revolt |
Kocmo | Daytona |
Kona | Rove |
Liteville | 4 One MK |
Mason | Bokeh |
Merida | Silex |
Milanetti | Libero |
Open | Up |
Orbea | Terra |
Parapera | Anemos |
Rennstahl | 831 Trail Gravel |
Ridley | Kanzo ADV |
Rodeo Labs | Traildonkey |
Rondo | HVRT |
Rose | Backroad |
Specialized | Diverge |
Stevens | Gavere |
Storck | Grix.2 |
Veloheld | Icon X Ti |
Wilier Triestina | Jena |
Bei der Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB können nicht nur die Bikes unsere Awards abräumen. Auch für euch als Teilnehmende der Abstimmungen winken tolle Preise von unserem Partner ORTLIEB. Konkret werden unter allen Teilnehmenden, die im Verlauf des Awards an einer Abstimmung in unseren Instagram-Stories teilgenommen haben, drei Preise verlost.
Ein komplettes ORTLIEB Bikepacking-Set bestehend aus:
Ein ORTLIEB Overnighter-Set bestehend aus:
Die Gravel Collective Community Choice basiert auf Abstimmungen auf unserem Instagram-Kanal @gravel_collective. Sie besteht aus vier Phasen:
In unserer Insta-Story dürft ihr eure Lieblingsbikes fleißig nominieren. Ob ihr eins oder 20 Bikes nominiert, ist euch überlassen, es darf aber immer nur eins gleichzeitig sein. Sprich: Wollt ihr mehrere Bikes nominieren, müsst ihr die Story entsprechend mehrmals beantworten. Dabei gilt:
In unserer Insta-Story stellen wir euch alle nominierten Gravelbikes der Reihe nach vor. Zu jedem Bike könnt ihr abstimmen, ob ihr es in der Gruppenphase sehen wollt oder nicht. Gewertet wird dabei die Anzahl der positiven Stimmen in Relation zur Reichweite der Story. Die 16 Gravelbikes mit dem besten Verhältnis von Stimmen zu Reichweite erreichen die Gruppenphase.
Die 16 von euch auserwählten Bikes losen wir per Instagram-Live-Übertragung in vier Gruppen mit je vier Gravelbikes. In den drei Gruppenspieltagen treten dabei alle Bikes einer Gruppe in Abstimmungsduellen gegeneinander an. Anschließend erreichen die beiden besten Bikes pro Gruppe die K.o.-Runde.
In der K.o.-Runde treten die verbleibenden acht Gravelbikes in direkten Ausscheidungsduellen gegeneinander an. Sprich: Der Sieger kommt in die nächste Runde, der Verlierer ist sowas von raus. Dabei erstreckt sich die KO-Runde über Viertelfinale, Halbfinale und Finale sowie das Spiel um Platz 3.
Die drei besten Gravelbikes laden wir im Anschluss an die Gravel Collective Community Choice in unseren Schotter-Check ein.
Seid ihr dabei? Dann kann die Party ja starten!
• Das Gewinnspiel läuft vom 16. April bis zum 1. Mai 2022.
• Ist der Gewinner oder die Gewinnerin noch nicht volljährig, wird der Gewinn dem gesetzlichen Vormund zugestellt.
• Mit der Teilnahme erklärt der oder die Teilnehmende das uneingeschränkte und bedingungslose Einverständnis mit den vorliegenden offiziellen Teilnahmebedingungen und den Entscheidungen von The Gravel Club GmbH, die in allen das Gewinnspiel betreffenden Angelegenheiten endgültig und bindend sind. Ein Gewinn ist nur bei Anerkennung dieser Regelungen möglich.
• Mitarbeiter von The Gravel Club GmbH oder ORTLIEB Sportartikel GmbH sowie deren direkte Angehörige sowie die Guides der Regionen von The Gravel Club sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
• Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die Teilnehmenden an einer der Abstimmungen zu der Gravel Collective Community Choice 2022 powered by ORTLIEB per Instagram Story auf gravel_collective teilnehmen.
• Die Gewinner:innen werden unter allen Teilnehmenden, welche die Teilnahmebedingungen erfüllen, per Zufallsgenerator ausgelost und innerhalb von 48 Stunden nach der Auslosung per privater Instagram-Nachricht kontaktiert.
• Sollte der Preis nicht mehr verfügbar sein, entscheidet der Sponsor (ORTLIEB Sportartikel GmbH) nach eigenem Ermessen über die Bereitstellung eines Ersatzes.
• Um als Gewinner oder Gewinnerin bestätigt zu werden, muss der oder die ausgewählte Teilnehmer:in innerhalb von sieben (7) Tagen auf die per privater Instagram-Nachricht übermittelte Gewinnbenachrichtigung reagieren und bestätigen, dass er oder sie: a. (i) die Teilnahmebedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat; b (ii) den Sponsor (ORTLIEB Sportartikel GmbH) entlastet; und c. (iii) damit einverstanden ist, dass sein/ihr Name veröffentlicht wird und dass der Sponsor (ORTLIEB Sportartikel GmbH) den Namen und/oder das Foto und/oder das Video des Gewinners oder der Gewinnerin zu Werbe- oder Promotionszwecken verwenden darf, ohne dass der Gewinner oder die Gewinnerin eine weitere Vergütung erhält.
• Sollte der/die ausgewählte Gewinner:in irgendeinen der in den Teilnahmebedingungen aufgeführten Punkt nicht erfüllen, verfällt der Gewinn und es wird ein/e andere/r Gewinner:in per Zufallsgenerator ausgelost. Der/die ursprünglich ausgewählte Gewinner:in wird disqualifiziert und hat keine Regressansprüche gegenüber dem Sponsor (ORTLIEB Sportartikel GmbH) oder weiteren an diesem Gewinnspiel Beteiligten.
• Jeder Einsatz eines elektronischen Geräts zur Steigerung oder Veränderung der Gewinnchancen des Teilnehmers oder der Teilnehmerin wird als betrügerische Teilnahme gewertet. Betrügerische Teilnahmen sind nicht zulässig und werden für ungültig erklärt.
• The Gravel Club GmbH behält sich das Recht vor Einträge zu löschen oder Teilnehmende auszuschließen, welche die Teilnahmebedingungen verletzen.
• Das Gewinnspiel unterliegt den geltenden Bundes-, Landes- und Kommunalgesetzen und ist ungültig, wo es gesetzlich verboten ist. Sollte eine Bestimmung dieser offiziellen Regeln von einem zuständigen Gericht für nicht durchsetzbar befunden werden, bleiben alle anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
• Unter keinen Umständen ist The Gravel Club GmbH gegenüber Teilnehmenden oder anderen Personen verantwortlich oder haftbar für: a. fehlerhafte, verlorene, verspätete, unvollständige, fehlgeleitete, gelöschte, defekte oder veränderte Anmeldungen zum Gewinnspiel, unabhängig von der Ursache, einschließlich aber nicht beschränkt auf den Ausfall der Website; b. Fehler welcher Art auch immer bei der Gewinnbenachrichtigung an den ausgewählten Gewinner oder die ausgewählte Gewinnerin; c. jedwede Änderung in der E-Mail-Adresse der Teilnehmenden nach Übermittlung der Teilnahme; und d. jedwede Fehlfunktionen bei Computern, Internet, Telefon oder sonstigen technischen Geräten oder sonstige Fehler, die unabhängig von der Ursache auftreten könnten.
• Sollte das Gewinnspiel aus jedweden Gründen, darunter auch Computerviren, fehlerhafte Software, Manipulation, unbefugte Eingriffe, Betrug, technische Störungen, oder sonstige Ursachen, welche die Verwaltung, Sicherheit, Fairness, Integrität oder ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinträchtigen oder stören, nicht wie von The Gravel Club GmbH geplant durchgeführt werden können, kann The Gravel Club GmbH jede/n für solch ein Fehlverhalten verantwortliche/n Teilnehmer:in disqualifizieren und das Gewinnspiel annullieren, beenden, ändern oder aussetzen.
• Die Entscheidungen des Sponsors (ORTLIEB Sportartikel GmbH) und von The Gravel Club GmbH sind endgültig und bindend.
Durch die Annahme des Gewinns erklären sich die Gewinner:innen mit der Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe der während des Gewinnspiels zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch The Gravel Club GmbH zur Durchführung des Gewinnspiels einverstanden, darunter die Veröffentlichung des Namens des Gewinners oder der Gewinnerin auf der Website gravel-collective.com. The Gravel Club GmbH wird die personenbezogenen Daten des Gewinners oder der Gewinnerin nur für die genannten Zwecke verwenden und die personenbezogenen Daten des Gewinners oder der Gewinnerin darüber hinaus schützen. Teilnehmende können von The Gravel Club GmbH verlangen, dass seine oder ihre personenbezogenen Daten aus den Aufzeichnungen von The Gravel Club GmbH gelöscht werden.