Rides - Workshops - Fahrtechnik - Stammtisch - Specials
REBOUND 2025
Treffpunkt:
ROUTE FOLGT...
Kids Tour - Kids nehmen ihre Eltern mit auf Tour
Treffpunkt: S-Bahnhof Buch
Der Gravel Club Stammtisch, ohne Rad und Helm. Die Gelegenheit, den Menschen, der sonst immer neben dir fährt, mal richtig kennenzulernen. Wir treffen uns immer am letzten Donnerstag im Monat, um ganz ungezwungen und fernab des Schotters, sich auszutauschen. Gesprächsthemen bestimmt jeder für sich selbst, sei es das letzte oder das nächste Gravelabenteuer, der Besuch bei der Oma oder brauchst einfach nur jemanden der dir mal zuhört.
Immer der letzte Donnerstag im Monat, immer 19:00 Uhr, immer im Zimt & Zunder. Kommt einfach vorbei, bringt Freunde mit, sagt es weiter und habt eine gute Zeit. Hier geht es nicht um uns oder den Club, es geht um die Gemeinschaft, den Menschen der neben dir am Tresen sitzt.
Es gibt keine reservierten Plätze, keine Anmeldung, keine Verpflichtungen, wer kommt der kommt und wer nicht, der halt nicht. Alles kann, nichts muss.
Gärtnerstraße 15
10245 Berlin
Gravel Club Bikepacking-Wochenende am Großen Kolpiner Waldsee!
Habt ihr Lust auf ein neues tolles Bikepacking-Abenteuer? Egal ob ihr Bikepacking probieren möchtet oder alte Hasen seid, vom 18.07. bis 20.07. laden wir euch ein zu einem Wochenende voller Radeln, Natur, Freiheit, Freizeit und Gemeinschaft!
Unser Ziel ist der Campingplatz “Waldsee” am Großen Kolpiner See.
Was wir zusammen vor haben:
Wichtig:
Anmeldung:
Meldet euch bis 09. März über das Ticketsystem an, damit wir die Planung finalisieren können!
Das Bikepacking Wochenende im letzten Sommer hat euch und uns super gefallen und es wird wieder eine schöne Mischung aus Rad-Abenteuer, Natur und guter Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch auf Tour zu gehen und schöne Momente zu erleben!
Für euch ist im Ticket dabei drin:
*Nicht im Ticket enthalten:
GravelON 🚴♀️💚
Wir starten unsere Workshop-Serie in Berlin. Diese Workshops richten sich an alle, die mehr über ihr Rad und dessen Funktionen wissen möchten. Einsteiger:innen sind sehr willkommen und ausdrücklich erwünscht. Wir gehen vweschiedene Themen Schritt für Schritt mit euch gemeinsam durch, Schraube für Schraube und Tropfen für Tropfen. Wir werden versuchen, alle eure Fragen zu beantworten. Wir zeigen euch kleine Tricks für unterwegs, zeigen euch wie ihr selbst eure Bremsbeläge wechselt, euer Schaltauge kontrolliert und was man auf jeden Fall für sein Rad dabei haben solltet und noch viel mehr.
Ihr dürft und sollt auch selbst Hand anlegen, denn nur so verinnerlicht ihr die Schritte am besten.
Es wird im Monat zwei Workshops geben. Alle Informationen und zur Anmeldung: HIER
Oft ist der Ruf nach einem Fahrtechniktraining zu hören und nach Jahren des Bittens und Bettelns eurerseits, ist es nun endlich soweit. Zusammen mit unseren Freunden Jost und Hendrik von BASIC Bikes bekommt ihr eure Fahrtechnikkurse.
Diese richten sich ganz klar an Einsteiger:innen und Menschen die sich unsicher im Gelände fühlen. Showmaster:in und Performer:in finden bitte ihren eigenen Spielplatz.
Wir zeigen euch wie ihr mit Wurzelwerk fertig werdet, Sandfelder durchquert, Kurven schneidet und noch einiges mehr. Aber vergesst nicht, Übung macht den/ die Meister:in und Wiederholungen geben Sicherheit. Also danach immer schön weiter üben.
Insgesamt verbringen wir ca. 1-1,5 Stunden im Biesenhorster Sand, bevor wir uns auf eine kleine Tour machen, um das zuvor Gelernte im "echten Leben" und in der Gruppe zu üben.
Mit Jost und Hendrik von BASIC Bikes haben wir zwei, die echte Ahnung haben. Die beiden haben vor drei Jahren ihre Bike Marke gegründet und viel Erfahrung auf dem Rad. Jost fährt zum Beispiel Langstreckenrennen wie das Atlas Mountain Race, Sneak Peaks und auch die Cyclocross Bundesliga mit. Hendrik ist schon den Stone Man Miriquidi gefahren und hat viel Mountainbike Erfahrung aus dem Erzgebirge.
Wir starten immer um 10:30 Uhr bei “Green Wall Coffee”, wer will kommt etwas früher und frühstückt noch oder so. Die Tour führt uns einmal in einem leichten Kreis um Berlin herum, bis in den Norden, wo wir bei “Lola Pizzaiola” die Energie-Reserven wieder auffüllen. Wir freuen uns auf euch!
Termine: 24.11.2024 / 19.01.2025 / 15.02.2025
Der Kurs kostet 15 € p.P. , Route und alle weiteren Infos erhaltet ihr ca. 3 Tage vor dem jeweiligem Termin per Mail.
Gravel Club Mitglied und sicher dir tolle Rabatte.
Gravel Club Mitglied und sicher dir tolle Rabatte.
Haftungshinweise:
Natürlich gilt es auch einige Regeln bei unseren Ausfahrten zu beachten:
Alle Ausfahrten gelten immer als moderat und es wird gewartet. Während den Ausfahrten werden Fotos und Videos gemacht, die auf dem Instagram-Kanal vom Gravel Club veröffentlicht werden.
ACHTUNG:
Alle Ausfahrten vom The Gravel Club dienen keinem kommerziellen Zweck und werden absolut freiwillig und ehrenamtlich von uns durchgeführt. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung bei Schäden an Personen oder Sachwerten.