Streckenlänge: 61 km |
Höhenmeter gesamt: 630 m
Untergrund: Mix |
Einsteiger: ja nein
Treffpunkt: S-Bahn Neugilching
Dieser Ride ist der große Bruder zur Vorwoche. Der Trailanteil, die Höhenmeter und die Länge ist noch ein bisschen knackiger. Daher ist er für Leute geeignet denen das wirklich Spass macht und sich nicht zu schade sind auch mal zu schieben falls es zu haarig wird.
Streckenlänge: 30 km |
Höhenmeter gesamt: 180 m
Untergrund: |
Einsteiger: ja nein
Treffpunkt: Am Januskopf-Brunnen, Perlacher Forst Nordeingang, Am Perlacher Forst 161a, 81545 München
Raus aus dem Kopf – rauf aufs Bike. Unser After-Work-Gravel ist keine Rennveranstaltung, sondern eine Einladung an alle, die nach der Arbeit noch ein bisschen Wald, Schotter und Gemeinschaft tanken wollen. Egal ob frisch aufs Gravelbike gewechselt oder schon lange auf dem Schotter unterwegs – bei uns zählt nicht die Wattzahl, sondern der Vibe. Wir cruisen gemeinsam durch die Natur, atmen tief durch und lassen den Tag hinter uns. Bring dein Bike, gute Laune und ein Licht für den Heimweg. Alles andere ergibt sich unterwegs. Bitte Beachte: Helmpflicht! |
Streckenlänge: 30 km |
Höhenmeter gesamt: 80 m
Untergrund: |
Einsteiger: ja nein
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang Michaelibad, Heinrich-Wieland-Straße 24, 81735 München
Raus aus dem Kopf – rauf aufs Bike. Unser After-Work-Gravel ist keine Rennveranstaltung, sondern eine Einladung an alle, die nach der Arbeit noch ein bisschen Wald, Schotter und Gemeinschaft tanken wollen. Egal ob frisch aufs Gravelbike gewechselt oder schon lange auf dem Schotter unterwegs – bei uns zählt nicht die Wattzahl, sondern der Vibe. Wir cruisen gemeinsam durch die Natur, atmen tief durch und lassen den Tag hinter uns. Bring dein Bike, gute Laune und ein Licht für den Heimweg. Alles andere ergibt sich unterwegs. Bitte Beachte: Helmpflicht! |
Streckenlänge: 64 km |
Höhenmeter gesamt: 410 m
Untergrund: |
Einsteiger: ja nein
Treffpunkt: S-Bahn Maisach
Streckenlänge: 30 km |
Höhenmeter gesamt: 160 m
Untergrund: |
Einsteiger: ja nein
Treffpunkt: Am Januskopf-Brunnen, Perlacher Forst Nordeingang, Am Perlacher Forst 161a, 81545 München
Raus aus dem Kopf – rauf aufs Bike. Unser After-Work-Gravel ist keine Rennveranstaltung, sondern eine Einladung an alle, die nach der Arbeit noch ein bisschen Wald, Schotter und Gemeinschaft tanken wollen. Egal ob frisch aufs Gravelbike gewechselt oder schon lange auf dem Schotter unterwegs – bei uns zählt nicht die Wattzahl, sondern der Vibe. Wir cruisen gemeinsam durch die Natur, atmen tief durch und lassen den Tag hinter uns. Bring dein Bike, gute Laune und ein Licht für den Heimweg. Alles andere ergibt sich unterwegs. Bitte Beachte: Helmpflicht! |
FAHRTECHNIKKURS
Am 6.7.2025 ist es endlich so weit und der lange versprochene Fahrtechnikkurs ist für Euch am Start. Denn nicht nur auf dem Mountainbike, sondern auch auf dem Gravel wird es immer wieder steinig, matschig und auch enge Kehren, nicht selten im steilen Gelände sind zu meistern.
Um bei all diesen Geländeformen mehr Sicherheit und damit auch mehr Spaß zu bekommen, wird Tine Busch uns mit Tipps und Tricks in Praxis und Theorie fit machen. Dabei wird ein kleiner Bike-Check unternommen, die richtige Grundposition und die Aktivierungsposition besprochen und angewendet, sicheres Bremsen geübt und vieles mehr. Natürlich geht sie dabei auch auf individuelle Fragen und Probleme ein, solange es die Zeit erlaubt.
Tine ist Sportwissenschaftlerin mit viel Erfahrung als DIMB Guide auf dem Mountainbike und Fahrtechniktrainerin MTB Level 2. Im schönen Lenggries wird sie uns daher ihr geballtes Wissen zur Verfügung stellen. Meist sind ihre Kurse für Frauen, in unserem Fall sind für den Gravel Club jedoch alle herzlich willkommen. Der Kurs dauert den ganzen Tag, um auch wirklich genug mitzunehmen. Mittags wird natürlich eingekehrt. Detaillierte Infos werden nach der Anmeldung noch herausgegeben.
DATUM: 6.7.2025
START: folgt
TREFF: folgt
Besucht auch gerne ihre Website und Gravel-On.
Pack dein Zelt, lade deine Taschen und sei dabei, wenn wir gemeinsam ein kleines Mikroabenteuer auf dem Gravelbike starten!
Unsere Tour führt uns am Samstag, den 23. August 2025, über traumhafte Schotterwege, ruhige Waldpfade und vorbei an glitzernden Seen. Immer wieder laden wir zu entspannten Pausen und erfrischenden Bade-Stopps ein – der perfekte Mix aus Bewegung, Natur und Erholung.
Am Abend erreichen wir den idyllisch gelegenen Campingplatz Erlensee, wo wir gemeinsam einkehren und den Tag am Wasser gemütlich ausklingen lassen. Übernachtet wird ganz unkompliziert im eigenen Zelt.
Die Übernachtungskosten liegen bei ca. 20-25 Euro pro Person.
Mehr Infos zur Strecke
Wichtig:
Melde dich bis spätestens 30. Juni 2025 an:
Wir freuen uns auf entspannte Stunden im Biergarten, tolle Gespräche unterwegs und auf viele bekannte und neue Gesichter.
Komm mit – das wird großartig!
Dein Gravel-Club München Team,
Sylvia, Stephan und Bine
Hallo München und alles drumherum,
seid ihr bereit, die Straßen zu verlassen und mit uns die versteckten Juwelen in und vor allem um München auf dem Gravelbike mit dem ersten Frauen-Duo des Gravel Clubs zu erkunden? 🌳🚲
Von malerischen Seen wie den Tegernsee im Süden bis hin zu historischen Dörfern wie Freising im Norden – wir erkunden alles, was die bayerische Landschaft zu bieten hat. Für Tipps und Streckenvorschläge sind wir übrigens immer offen.
🚀 Für alle Levels: Egal, ob du ein erfahrener Gravel-Profi oder Neuling bist, unsere Touren sind für alle Levels geeignet. Ob dick, dünn, groß oder klein - die Leidenschaft fürs Radfahren und die Schönheit der Natur verbinden uns alle. Unsere Touren bewegen sich meist auf mittlerer Distanz (zwischen 50 - 100 Kilometern).
👥 Gemeinschaft und Spaß: Mach mit und erlebe die einzigartige Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Besonders freuen wir uns darauf, auch FLINTA-Rides anbieten zu können. Wir lachen, schwitzen und teilen unsere Liebe zum Gravelbiking und wollen dabei einen Safe Space für alle anbieten, unabhängig von Ausrüstung oder Kondition. Graveln ist für uns sich die Freiheit um die Nase wehen zu lassen und das ohne Einstiegshürden. In den Sommermonaten geht's dann auch gern Mal in einen Biergarten zum Durst löschen 🍻.
📍 Treffpunkt: Unsere Touren starten meistens etwas außerhalb von München, um den Trubel der Stadt zu vermeiden. Näheres findet ihr dann in der Tourenbeschreibung.
Bist du bereit in die Pedale zu treten und die Welt um München zu entdecken? Schließe dich uns an – jede Fahrt ist eine neue Geschichte!
Servus und bis bald, Sylvia und Bine 🚴🏼🚴🏽♀️
Wer wir sind:
Sylvia: Hi, mein Name ist Syvia. Schon bevor der pandemiebedingte Gravelboom anfing, war ich mit Mountainbike, Biwak und Rucksack unterwegs. Da bot es sich für mich natürlich an, auf den Bikepackingzug aufzuspringen. Und bin seitdem auch gern auf langen Touren unterwegs. Dabei nackel ich mich langsam und stetig jeden Berg hoch. Sprinten ist also eher nicht meins. Meine Spezialität ist alles Mögliche und Unmögliche an meinen Rad festzuzurren und ungewöhnliche Brotzeiten dabei zu haben. Gels findet man bei mir folglich keine. Ich freue mich darauf mit unterschiedlichsten Menschen Feld, Wald und Wiesen unsicher zu machen und auch mal eine Bade- oder Cafepause einzulegen.
Bine: Mit einem Herz fürs Radeln und einem Grinsen im Gesicht erkunde ich die Vielfalt der Natur seit 2020 auf meinem Gravel Bike. Sehr gerne auch im Bikepacking Format. Ich freue mich sehr gemeinsam mit euch die Schönheit der graveligen Wege rund um München zu entdecken! Obacht: als gebürtige Inntalerin habe ich einen leicht oberbayerischen Dialekt ;)
Gravel Club Mitglied und sicher dir tolle Rabatte.
Haftungshinweise:
Natürlich gilt es auch einige Regeln bei unseren Ausfahrten zu beachten:
Alle Ausfahrten gelten immer als moderat und es wird gewartet. Während den Ausfahrten werden Fotos und Videos gemacht, die auf dem Instagram-Kanal vom Gravel Club veröffentlicht werden.
ACHTUNG:
Alle Ausfahrten vom The Gravel Club dienen keinem kommerziellen Zweck und werden absolut freiwillig und ehrenamtlich von uns durchgeführt. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung bei Schäden an Personen oder Sachwerten.