Und schwupps - steht Ostern schon wieder vor der Tür! Das bedeutet, dass wir natürlich auch in diesem Jahr wieder mit unserem legendären Gravel Egg Hunt zu den Ostertagen starten. Damals als verrückte, aber ziemlich coole Idee von Sascha ins Leben gerufen, ist es jedes Jahr immer ein Mords-Gaudi und macht eine Menge Spaß.
Eine kurze Erklärung für alle, die es noch nicht kennen: Die teilnehmenden Regionen stellen für den jeweiligen Tag einen kleinen Rundkurs von ca. 5 – 10 km zur Verfügung. Auf diesem Rundkurs bewegt sich der Osterhase oder die Osterhäsin zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr. Im Körbchen haben die Hasen und Häsinnen kleine Geschenke für euch. Aber Vorsicht, das bedeutet nicht, dass die Häsinnen und Hasen immer schön im Uhrzeigersinn die Strecke abfahren, ganz im Gegenteil. Mal hoppeln sie mit, mal gegen den Uhrzeigersinn, vielleicht halten sie sich auch versteckt im Gebüsch.
Für euch bedeutet das: immer schön die Augen offenhalten und fleißig suchen. Ihr selber könnt auch starten von wo ihr wollt, es gibt keinen offiziellen Startpunkt. Lasst die Jagd beginnen.
Was passiert, wenn ihr Herrn oder Frau Osterhase gefunden habt? Fix hinterher und fangen. Die Ostergeschenkherausgabe erfolgt aber natürlich nicht einfach so - Lasst euch was einfallen, ein Gedicht, einen Witz, singt und/oder tanzt…ganz egal, seid kreativ. Zaubert den Langohren ein Lächeln ins Ostergesicht. Wenn ihr das geschafft habt, bekommt ihr euer kleines Geschenk. Natürlich nur solange der Vorrat im Osterhasenkorb reicht!
Zum Abschluss gibt’s noch Gelegenheit, zusammen ein Bierchen, Kaffee, Tee oder was auch immer zu trinken. Treffpunkt ist unter der jeweiligen Region zu finden, ebenso die Route und alle weiteren nötigen Informationen.
Teilnehmende Regionen 2025