Tretlager ist nicht gleich Tretlager
Als wir uns der Kurbel und dem neuen Tretlager widmen wollen, merke ich, dass ich einen Fehler gemacht habe. Das neue Lager, was ich aus dem Karton hole, ist ein Pressfitlager. Für mein Rad braucht es ein Innenlager mit Schraubgewinde. Bei der Durchsicht der Artikelnummern auf dem Lieferschein war ich unachtsam gewesen. Für den Moment kommen wir also nicht weiter. SRAM stellt online dankenswerterweise umfassende Datenblätter zur Verfügung. Dadurch finde ich schnell das richtige Lager für mein Rad und kann es nachbestellen.
Da die Kurbel ohne das passende Lager weiter im Karton bleiben muss, schrauben wir zumindest schon einmal das Schaltwerk an. Das Eagle Schaltwerk wirkt auf den ersten Blick ziemlich klobig, dafür aber auch stabil. Den Akku hatte ich zuvor bereits geladen und klicke ihn – anfangs recht unbeholfen – am Schaltwerk ein. Wir installieren die SRAM AXS App, koppeln Schalthebel und Schaltwerk nach Anleitung und schauen uns das Ganze anschließend in der App an. Soweit so gut, jetzt habe ich zumindest ein kurbelloses Laufrad mit schicker Schaltgruppe.
Der weitere Umbau zieht sich leider in die Länge. Erst lässt das Lager auf sich warten, dann ist auf der Arbeit zu viel los und so schaue ich jeden Tag traurig auf mein halbfertiges Fahrrad. Als ich endlich loslegen kann, stelle ich fest, dass ich nicht den passenden Lagerschlüssel für das nun richtige Innenlager habe. Es beginnt eine Odyssee, bei der ich stetig neue Lagerschlüssel von Bekannten und Freunden auftreibe, nur um dann festzustellen, dass sie nicht passen. Nach dem sechsten Misserfolg beiße ich in den sauren Apfel und bestelle das Original SRAM Tool. Als das endlich kommt, geht der Umbau jedoch weiter wie bisher: unkompliziert und schnell. Mit der Anleitung auf dem Schoß, bugsiere ich nach Feierabend auf meinem Wohnzimmerboden das neue Lager ins Crockett, montiere dann Kurbel und Kette. Mein Smartphone mit der AXS App habe ich gleich im Anschlag, um die Schaltung einzustellen. Die läuft aber direkt einwandfrei und erfordert nicht einmal eine manuelle Nachjustierung.